• Flex Wheelchair-1230101 1280
  • A Fotolia 98259494 M ©-magele-picture---fotolia.com Mit-Fotohinweis
  • Flex Pexels-photo-330943
  • A Fotolia 96293850 M ©-magele-picture---fotolia.com Mit-Fotohinweis
  • A Fotolia 114041121 M ©-Christian-Schwier---fotolia Mit-Fotohinweis
  • Flex Pexels-photo-330943
  • A Fotolia 162651451 M ©-Syda-Productions---fotolia Mit-Fotohinweis
  • A Fotolia 123942049 M ©-Kzenon---fotolia Mit-Fotohinweis

Freiwillig über die Grenze

18.08.17

Ehrenamtsmesse am 4. November in Leer

Die Gemeente Oldambt und der Landkreis Leer wollen mehr tun für Menschen, die sich freiwillig engagieren: Am 4. November 2017 findet zum ersten Mal in Leer eine große Messe statt. Unter dem Stichwort „Wir packen freiwillig an“, können sich niederländische und deutsche Organisationen und Menschen treffen, die sich freiwillig einbringen.

Im Sommer 2018 wird dann diese Messe in Winschoten stattfinden.

„Wer anpackt, benötigt Unterstützung“, so Matthias Groote,  Landrat des Landkreises Leer und Pieter Smit, Bürgermeister der Gemeente Oldambt.

Die wollen beide Verwaltungen geben. Räume und Ausstattung werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Rahmenprogramm wird nicht nur mit deutschen und niederländischen kulinarischen Spezialitäten gefüllt, sondern soll auch den Blick über die Grenze öffnen zum Thema „sich freiwillig einbringen“.

Ein Schwerpunkt wird dabei auf junge Menschen und ihr freiwilliges Engagement in der Region gelegt. Interessante regionale deutsche und niederländische Projekte werden vertreten sein.

Angesprochen sind alle deutschen und niederländischen Vereine, Initiativen und Projekte, die sich freiwillig engagieren.

Die Messe findet in Zusammenarbeit mit der Ostfriesen Zeitung, dem Patennetzwerk und der Gemeinde Oldambt statt.

Entwickelt wurde das Projekt gemeinsam von der Gemeente Oldambt und der Stabstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur des Landkreises Leer. Die Ems Dollart Region fördert diese Arbeit finanziell.

Ina Marleen Vermue hat diese Aufgabe seit August 2017 übernommen. Sie hat deutsche und niederländische Wurzeln und kennt sich damit in beiden Ländern sehr gut aus.

Wer Interesse hat, sich am 4. November in Leer zu präsentieren oder mitzumachen, kann sich anmelden bei:  Ina Marleen Vermue, Telefon 0491 926-4042, Mail inamarleen.vermue@lkleer.de.