• A Fotolia 98259494 M ©-magele-picture---fotolia.com Mit-Fotohinweis
  • A Fotolia 162651451 M ©-Syda-Productions---fotolia Mit-Fotohinweis
  • Flex Pexels-photo-330943
  • A Fotolia 123942049 M ©-Kzenon---fotolia Mit-Fotohinweis
  • Flex Wheelchair-1230101 1280
  • A Fotolia 114041121 M ©-Christian-Schwier---fotolia Mit-Fotohinweis
  • Flex Pexels-photo-330943
  • A Fotolia 96293850 M ©-magele-picture---fotolia.com Mit-Fotohinweis

Migration / Integration

10.12.15

Gemeinsamkeiten finden - Identität bewahren - Integration gilt für alle Menschen. Egal welcher Religion sie angehören, welche Hautfarbe oder Lebensweise sie haben. Die Gesellschaft lässt sich nicht mehr teilen in „wir" und „die". Auch „die" sind ein Teil unserer Region.

Integration kann nicht gelingen, ohne den zugewanderten Menschen Perspektiven zu eröffnen und Teilhabe zu ermöglichen; Mitwirkung in der Bildung, Arbeitswelt und Kultur. Integration kann aber nicht verordnet, sie muss gelebt werden.

Erfolgreiche Integration ist eine Bereicherung für beide Seiten.

Der Landkreis Leer hat verschiedene Maßnahmen ergriffen um diese Herausforderungen zu meistern:

 

Ehrenamtliches Engagement

Wir suchen immer wieder interessierte Ehrenamtliche, die sich im Bereich der Migration, Integration und im Bereich Flüchtlinge engagieren möchten. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an uns.

 

Sachspenden

Wenn Sie Sachspenden abgeben möchten, dann können Sie sich hier die notwendigen Informationen und Annahmestellen anschauen:

Sachspenden (PDF, 57 KB)

 

Weitere Informationen beim Landkreis Leer